Übern See
Für jedes Alter • Strecke 13km • Paddelzeit ca. 3 - 3,5 Std.
Sicherheit und Gesundheit
Normale körperliche Verfassung, bei Einschränkungen bitte anrufen.
Übersicht
Aktivitätsdetails
Startpunkt: Kanueinsatzstelle Hüde Schäferhof / Fischerstatt 119, 49448 Stemshorn
Bitte Besonderheiten beim Fahrertransfer beachten.
Zielpunkt: Diepholz, An der Bahn 44,
Strecke: 13 km / Paddelzeit ca. 3 – 3,5 Std.
Umtragestellen: Eine, die gut zu schaffen ist
Befahrbarkeit: vom 01.07. – 31.10.
Besonderheiten:
Mannschaftsboote können hier nicht eingesetzt werden.
Beschreibung:
Wir starten am Schäferhof in Hüde, paddeln ca. 3 Kilometer bis zum Dümmer-See, dabei sind die letzten 900 Meter ein besonderes Highlight, bei dem man durch das sehr ursprüngliche Mündungsgebiet der Hunte paddelt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Einfahrt in den See, wenn man plötzlich vor dieser großen Wasserfläche steht. Die Strecke über den See kann bei Wind eine schwierige Sache werden, daher sagen wir bei Windstärken über 5 Meter pro Sekunde die Tour ab.
Wer nicht bis zum Pausenplatz möchte, biegt unterwegs rechts ab und paddelt 3,8 km zum Marissa Ferienpark. Alle anderen paddeln die 4,5 km bis zum Ausfluss der Lohne in Lembruch/Eickhöpen. Hier wird einmal umgetragen und dann sind es noch 5 km über die idyllische Lohne bis zum Pausenplatz.
Hindernisse / Schwierigkeiten:
– Es kann je nach Jahreszeit zu einer Verkrautung des Flusses kommen. Der Unterhaltungsverband ist bemüht, diese auszumähen (im Extremfall sagen wir die Tour auf dieser Strecke ab).
– Bei starkem Wind ist es nicht ratsam, über den See zu paddeln, die Strecke bis Hüde ist aber immer zu schaffen.
(Mitglieder von Hansefit erhalten eine Preisermäßigung von 10,– €.
Bitte am Tag der Tour vor Ort den QR-Code scannen.)
Was ist inbegriffen
– die Bereitstellung der Canadier, Kajaks oder SUPs
– Auf Wunsch Bereitstellung von Schwimmwesten
– Paddel, wasserdichte Gepäcktonnen
– Einweisung in das Kanupaddeln und Streckenbeschreibung
– Rücktransport der Boote
– Rücktransfer einer Person pro Boot, um das Auto zu holen
(Mitglieder von Hansefit erhalten eine Preisermäßigung von 10,– €.
Bitte am Tag der Tour vor Ort den QR-Code scannen.)
Highlights
– Das Flussdelta vor dem Dümmer ist beeindruckend
– Die weite Wasserfläche des Dümeers ist imposant
– Das Abschlussgrillen auf unserem Pausenplatz
Weitere Informationen
Check-in-Informationen
Transfer:
Die Fahrer bringen die anderen Teilnehmer zur Einsatzstelle (Hüde Schäferhof) und kommen dann (15 Minuten vor der Tour) zur Kanueinsatzstelle nach Lembruch, Lohnewinkel 1.
Von hier werden sie von uns zur Einsatzstelle (Hüde Schäferhof) gebracht.
Nach der Tour auch wieder von Diepholz zur Kanueinsatzstelle nach Lembruch.
Wenn die Tour nur bis zum Marissa-Ferienpark geht, treffen wir uns dort an der Rezeption.
Was ist mitzubringen
– Ersatzkleidung
– dem Wetter angenessene Kleidung
– Getränke (keinen Alkohol)
– Lebensmittel
– Sonnenschutz (Hut und Creme)
Besondere Anforderungen
Mit Kindern empfehlen wir als erste Tour, immer „die Idyllische" zu paddeln.
Extras
- Radtransfer
- Catering oder Grillabend am Pausenplatz an der Lohne
- Bereitstellung von Leihrädern
- Planwagenfahrt
- Weitere Möglichkeiten auf Anfrage
Haftungsausschlüsse
Wir bitten darum, unsere Vermietbedingungen zu lesen und zu beachten:
https://www.gruppenspass.de/kanu-kajakfahren/vermietungsbedingung/
Häufig gestellte Fragen
https://www.gruppenspass.de/kanu-kajakfahren/haeufige-fragen/
Stornierungen
Der Kunde hat zu jedem Zeitpunkt das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
Mit der Buchung wird eine Anzahlung von 20 % der Gesamtsumme fällig. Dieser Betrag gilt als Reservierungsgebühr und wird bei einer Stornierung nicht erstattet, das gilt auch bei einer Stornierung von einzelnen Teilnehmern/Booten. Bei einer Umbuchung auf einen anderen Termin fallen 10 % Umbuchungsgebühr an. Dieser Betrag wird auf die vorherige Gesamtsumme aufgeschlagen.
Bei einer Stornierung durch den Veranstalter wird der bis zum Zeitpunkt der Stornierung vom Kunden gezahlte Betrag zu 100 % erstattet, weitere Ansprüche des Kunden an den Veranstalter bestehen nicht.
Wir behalten uns vor, im Falle einer Terminüberschneidung oder von Personalengpässen die Startzeit zu verändern. Der Kunde hat dann das Recht, von der Tour zurückzutreten. In ganz seltenen Fällen müssen wir auch mal eine Tour absagen. In beiden Fällen erhält der Kunde 100% des bis dahin gezahlten Betrages zurück. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Eine volle Rückerstattung oder Gutschrift erhalten die Kunden auch im Falle einer Stornierung durch den Betreiber aufgrund des Wetters oder anderer unvorhergesehener Umstände. Bei Nichterscheinen werden 80 % berechnet.