Zum Campingplatz
Gruppenaufpreis 100,- € • Paddelzeit ca. 4 - 4,5 Std. • Strecke 12km
Übersicht
Aktivitätsdetails
Startpunkt:
49356 DiepholzThouarsstraßee (Kanueinsatzstelle Diepholz Thouarsstraße)
Zielpunkt: Campingplatz Ihlbrock
Strecke: 12 km / Paddelzeit ca. 4 – 4,5 Std.
Umtragestellen: 3 × Umtragen, die erste erfordert etwas Sportlichkeit, die zweite und dritte ist gut mit einem Bootswagen zu schaffen. Wobei die Dritte eine schöne Sohlgleite bietet, die aber nicht befahren werden darf.
Befahrbarkeit: ganzjährig
Besonderheiten: Mannschaftsboote können hier nicht eingesetzt werden.
Aufpreis von 100,– € pro Gruppe
Beschreibung:
Wir starten am Schulzentrum in Diepholz und paddeln noch ein wenig durch die Kreisstadt, bis die Häuser am Ufer immer weniger werden. Bald erreichen wir das Wehr Hengemühle, welches an der linken Seite (nicht ganz einfach) umtragen werden kann. An dem Wehr kann man eine schöne Pause einlegen und Kraft für die weitere Strecke sammeln. Denn dahinter kommt ein circa 500 Meter langer Flussabschnitt, der oft sehr stark verkrautet ist. Nun wird das Wasser aber wieder freier und bald hat man das Wehr Hoopen erreicht, wo man an der rechten Seite an einer schönen Umtragestelle umsetzt. Danach paddelt man durch den Ort Drebber und erreicht bald das Wehr in Cornau. Das könnte man schön paddeln, aber es ist „leider verboten“. „Daher wird es an der rechten Flussseite umtragen.“ Nun ist es nicht mehr weit bis zum Campingplatz in Ihlbrock, wo man entweder sein Zelt aufschlägt oder eines der bereitgestellten Holzfässer bucht.
Vorausgesetzt, es ist genug Wasser auf der Flöthe, kann die Tour auch schon an unserem Pausenplatz an Eggers Brücke (5 km mehr) oder in Diepholz am Rathaus starten.
Hindernisse / Schwierigkeiten:
– Die Strecke ist von Juli bis Mitte August oft sehr verkrautet, der Unterhaltungsverband ist bemüht, diese auszumähen (im Extremfall sagen wir die Tour ab oder nehmen eine andere Stecke).
(Mitglieder von Hansefit erhalten eine Preisermäßigung von 10,– €.
Bitte am Tag der Tour vor Ort den QR-Code scannen.)
Was ist inbegriffen
– die Bereitstellung der Kanadier, Kajaks oder SUPs
– Auf Wunsch Bereitstellung von Schwimmwesten
– Paddel, wasserdichte Gepäcktonnen
– Einweisung in das Kanupaddeln und Streckenbeschreibung
– Rücktransport der Boote – Rücktransfer einer Person pro Boot, um das Auto zu holen
(Mitglieder von Hansefit erhalten eine Preisermäßigung von 10,– €.
Bitte am Tag der Tour vor Ort den QR-Code scannen.)
Weitere Informationen
Extras
- Radtransfer
Stornierungen
Der Kunde hat zu jedem Zeitpunkt das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
Mit der Buchung wird eine Anzahlung von 20 % der Gesamtsumme fällig. Dieser Betrag gilt als Reservierungsgebühr und wird bei einer Stornierung nicht erstattet, das gilt auch bei einer Stornierung von einzelnen Teilnehmern/Booten. Bei einer Umbuchung auf einen anderen Termin fallen 10 % Umbuchungsgebühr an. Dieser Betrag wird auf die vorherige Gesamtsumme aufgeschlagen.
Bei einer Stornierung durch den Veranstalter wird der bis zum Zeitpunkt der Stornierung vom Kunden gezahlte Betrag zu 100 % erstattet, weitere Ansprüche des Kunden an den Veranstalter bestehen nicht.
Wir behalten uns vor, im Falle einer Terminüberschneidung oder von Personalengpässen die Startzeit zu verändern. Der Kunde hat dann das Recht, von der Tour zurückzutreten. In ganz seltenen Fällen müssen wir auch mal eine Tour absagen. In beiden Fällen erhält der Kunde 100% des bis dahin gezahlten Betrages zurück. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Eine volle Rückerstattung oder Gutschrift erhalten die Kunden auch im Falle einer Stornierung durch den Betreiber aufgrund des Wetters oder anderer unvorhergesehener Umstände. Bei Nichterscheinen werden 80 % berechnet.