FareHarbor wurde nicht richtig geladen.

Bitte laden Sie die Seite neu. Wenn Sie weiterhin diese Nachricht sehen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Fehlercode: no-assets.


Leben und Treiben der Ritter und Prinzessinnen

Geburtstag mit spannendem Suchspiel für 8 – 12-jährige Kinder • inkl. Softdrinks • max. 12 Kinder

Mo Montag
Di Dienstag
Mi Mittwoch
Do Donnerstag
Fr Freitag
Sa Samstag
So Sonntag

Leben und Treiben der Ritter und Prinzessinnen

Geburtstag mit spannendem Suchspiel für 8 – 12-jährige Kinder • inkl. Softdrinks • max. 12 Kinder

Wie wurde aus der mittelalterlichen Trutzburg ein Schloss? Warum hatten die Ritter ein Wappen? Und was hat es mit den schweren Kanonen aus Bronze auf sich, auf die man sich sogar setzen darf? Das alles und einiges mehr erfahren die Kinder bei diesem Geburtstag.

Dauer

ca. 2 Stunden

nähere Infos:

Vorbereitung:

Bringen Sie einen leicht essbaren Kuchen, Muffins oder herzhaftes Fingerfood mit. Getränke, Geschirr, Besteck, Servietten und Dekoration stellt das Schloss zur Verfügung.

Die Kinder können gerne als Prinzessinnen und Ritter verkleidet kommen.

Sollte die Führung bis in die Dunkelheit dauern, können Sie gerne Taschenlampen für die Turmbesteigung mitbringen.

Ablauf:

Im Schloss angekommen, meldet sich ein Erwachsener an der Kasse. Daraufhin nimmt der/die Museumspädagoge/in die Kinder draußen in Empfang und bringt mit einem Erwachsenen den Geburtstagkuchen in das Geburtstagszimmer. Die Kinder suchen derweil die Toilette auf, da es im Schloss keine Möglichkeit mehr dazu gibt.

Dann geht es endlich los!

Mit einem/er Museumspädagogen/in begibt sich die Geburtstagsgesellschaft auf eine historische Erkundungstour durch Schloss, Bergfried, Schlosshof und Kanonenplatz. In einem historischen Suchspiel im Rittersaal entdecken die Geburtstagsgäste Objekte, von denen Ausschnitte auf einem Materialblatt abgebildet sind und erfahren, welchem Zweck die Dinge im Mittelalter dienten. Auch wie man Ritter wurde, wird hier erklärt. In der Herbst- und Winterzeit, wenn es früh dunkel wird, kann der Turm mit Taschenlampen erforscht werden. Bevor sie den Bergfried besteigen, feiern die Kinder im Turmzimmer eine halbe Stunde lang mit Speis´ und Trank. Dabei gibt es Ihren Geburtstagskuchen (oder Muffins, Brezeln, Deftiges) und der/die Schlossführer/in schenkt Getränke (Wasser, Apfelsaftschorle, Limo) aus.

Wichtige Hinweise:

In den kalten Monaten sollten unsere Gäste warm gekleidet sein, denn das Schloss ist ungeheizt. Das Geburtstagszimmer im Turm ist allerdings warm.

Das Geburtstagszimmer wird durch uns gedeckt und dekoriert. Sie benötigen keine extra Dekoration oder Geschirr!

Wegen der Brandgefahr sind keine Kerzen im Geburtstagszimmer erlaubt.

Bei der Essensauswahl bitte darauf achten, dass das Ganze leicht verzehrt werden kann. Es gibt kein Waschbecken.

Während der Geburtstagsführung gibt es keine Möglichkeit zum Auspacken von Geburtstagsgeschenken.

Seien Sie bitte pünktlich. Sollten Sie sich dennoch verspäten, geben Sie uns bitte Bescheid: 06442-3390913.

Nicht vergessen!

Bringen Sie Ihren Fotoapparat für den schönsten Schnappschuss mit: im Außenbereich und im Turm ist das Fotografieren erlaubt.